Wer für die Zukunft gut aufgestellt sein möchte, ist mit SKAD bestens beraten. Denn Themen,
die für die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens eine hohe Relevanz besitzen, stehen bei uns
im Fokus. Ob IT-Transformation oder Restrukturierung: Wir lösen für unsere Kunden, was diese
nicht inhouse lösen können oder wollen. Zu einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis.
In time. Auf den Punkt.
Dabei verfolgen wir einen Best-People-Ansatz mit einem wahrscheinlich einzigartigen Anreizsystem.
Leistung macht sich bei SKAD genauso bezahlt wie unternehmerisches Denken, Weitblick und
intelligent-effizientes Agieren. Ziel ist es, unseren Kunden für ihr Vertrauen das Beste
zurückzugeben. Und das sind herausragende Projektergebnisse und Erfolg. Denn nur so können
auch wir selbst erfolgreich sein.
Die Identität von SKAD wird bestimmt von Menschen, die mit höchstem Qualitätsanspruch und einer weit überdurchschnittlichen Expertise alles für den Projekterfolg geben. Ganz ohne sich dabei selbst zu verlieren. Stattdessen mit Perspektive und einem Arbeitszeitmodell, das zu den persönlichen Lebenszielen passt. Denn SKAD ist davon überzeugt, dass ein Mensch insbesondere dann sein Bestes geben kann, wenn er neben Wertschätzung und einer ungewöhnlich attraktiven Erfolgsbeteiligung auch ein Arbeitsumfeld hat, in dem er sich wohlfühlt, das ihm Freiräume ermöglicht und in dem er ohne Angst und Ellenbogen auskommen kann.
Was uns bei SKAD eint, sind Werte, die wir leben und mit denen wir Vertrauen schaffen. Integrität, Ehrlichkeit, Verlässlichkeit und Gewissenhaftigkeit sind Eigenschaften, die für uns zählen. Kunden begegnen wir nahbar, verbindlich und auf Augenhöhe. Wer mit uns arbeitet, kennt uns als partnerschaftlich, selbstbewusst und respektvoll. Das klingt normiert? Mitnichten. Denn wir geben Individualität klar den Vorzug. Bei SKAD können Menschen mit ihren ganz eigenen Stärken und Zielen Karriere machen. Welche auch immer das sind. Und was für uns selbstverständlich ist: Wir schätzen kluge Köpfe – unabhängig von Gender, sexueller Orientierung sowie Herkunft.